Unser Bestseller: Reines Wasser für die ganze Familie
H2O Economy 3+ blue
- Artikel-Nr.: A001561
Filtertyp: | Umkehrosmose, Untertischgerät |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage

Die H2O Economy 3+ blue:
Unser Umkehrosmose-Wasserfilter Bestseller:
Trinkwasseranlage (Umkehrosmose-Komfortanlage) mit Vorratstank, abwassersparend, ökonomisch.
Anwendungsbereich
Die H2O Economy 3plus ist eine äußerst hochwertige, vollautomatische 3-stufige Filteranlage zur Herstellung von niedrigmineralisiertem Tafelwasser höchster Reinheit. Sie erzeugt aus praktisch jedem deutschen Trinkwasser ausreichend Wasser für ein bis 2 Familien. Das Wasser eignet sich neben dem gesunden Genuss auch hervorragend für Kaffee- und Espressomaschinen, Dämpfgeräte, Teezubereitung, zum Kochen und auch zum Abspülen von Gläsern etc.
Installation & Bedienung
Die Anlage wird mit einem Geräteventil an die Kaltwasserleitung (meist Eckventil unter der Küchenspüle) angeschlossen und produziert selbständig in einen Vorratstank (18l Volumen = ca. 6-10 Liter Wasservorrat). Die Filterwasserentnahme erfolgt über einen separaten Entnahmehahn (nicht enthalten!), der an der Spüle o.ä. zu installieren ist (Ø 11-16 mm Bohrung).
Die patentierte Wapura-Permeatpumpe sorgt für ein konstantes, optimales Abwasser/Reinwasserverhältnis von 3:1. Diese Pumpe wird mit dem Druck des Abwassers betrieben, nicht elektrisch.
Eine geringe Geräuschentwicklung (leichtes "Klacken" alle 15 Sekunden) ist dabei technisch bedingt. Die Membrantagesleistung beträgt ca. 80 Liter/Tag, was bei Entnahme von 5-20 Liter täglich erfahrungsgemäß ausreichend ist und für eine lange Lebensdauer der Membran sorgt.
Der minimale Leitungsdruck beträgt 3 bar. Die Anlage schaltet automatisch an und ab. Sie benötigt kein gesondertes Spülventil.
Achtung: Während der Filterung muss stets Spülwasser fließen (ca. 2-3mal mehr als Reinwasser)!
Lieferumfang:
- Filtereinheit mit Anschlüssen
- Vorratstank
- Geräteventil zum Anschluss an die Kaltwasserrleitung 10 mm
- Drain connector für das Abwasser
- verbindende Schläuche
- Bedienungsanleitung
Achtung: Entnahmehahn ist nicht enthalten!
(Entnahmehahn und passendes Anschlußstück bitte separat bestellen!).
Wählen Sie diesen bitte aus unserem speziellen -> Hahnsortiment.
Bitte wählen Sie bei Bestellung dazu auch das passende ->Hahnanschlussstück.
-> Passende Ersatz-Vorfilter
-> Passende Ersatz-Nachfilter
-> Montage- und Bedienungsanleitung (PDF)
-> Beheben von Undichtigkeit an Steckverbindungen (PDF)
-> Anleitung zur Spülwassermessung (PDF)
Leistung: | ca. 90 l pro Tag bei 4 bar und 10°C (±15%) bzw. durchschnittlich 4,5 l/h, Verhältnis Konzentrat (Abwasser) zu Permeat (Reinwasser) 2:1 bis 3,5:1 (abhängig von Leitungsdruck) |
Maße: | Filtereinheit: (BxHxT) 390 x 270 x 150 mm |
Vorfilter: | 5" Sedimentfilter zur Vorabscheidung grober Partikel (B20-005), Wechselintervall: ca. alle 6 Monate (bei gechlortem Wasser sollte der Aktivkohle-Nachfilter auch im Vorfilterbereich verwendet werden) |
Hauptfilter: | Gewickelte TFC-Umkehrosmosemembran L90 (B20-030), zu ersetzen bei Verschleiß oder Verblockung (im regulären Betrieb nach 3-7 Jahren). Achtung: Fließt kein oder unzureichend Spülwasser, so kann sich die Membran innerhalb weniger Stunden irreparabel verblocken! |
Nachfilter: | 5" Aktivkohleblockfilter (Carbonit®) zur Entnahme (A20-025), Wechselintervall: ca. alle 12 Monate |
notwendige Anschlüsse: | Eckventil 3/8'' / Siphon D 50 |
Druckbereich: | 3-6 bar |
Temperaturbereich: | Aus technischen Gründen ist der Einsatz nur bei Kaltwasser zulässig, vor Frost schützen |
Sie brauchen Hilfe?
Telefonische Beratung
Mo. - Fr. von 10 - 18 Uhr
unter 030 / 31506890
mehr erfahren