10:00 - 18:00 Uhr
Aktivkohle-Blockfilter mit 0,8 µm Filterfeinheit und PFAS-Absorberharz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
Artikel-Nr.:
|
A002325
|
|---|---|
|
Hersteller:
|
|
|
Gewicht:
|
0.8 kg
|
Einfach & sicher bezahlen
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert von 150€
Einfach & sicher bezahlen
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert von 150€
Endlich eine Lösung gegen lang- und kurzkettige PFAS: Die neuartigen CARBONIT Filterpatronen aus semipermeablem Vlies und patentiertem instrAction-Harzgemisch verbessern und ergänzen die Rückhalteraten der gesinterten Aktivkohle-Blockfilter von CARBONIT. Hierbei ist der radiale Durchfluss durch die Filterpatrone entscheidend und sorgt für eine optimale Kontaktzeit und abgestimmte Rückhalteraten. Es kommt zu einer hochselektiven Entnahme von kurz- und langkettigen per-fluorierten und polyfluorierten Alkysubstanzen (PFAS) aus wässrigen Medien unterhalb der erwarteten EPA-Grenzwerte von 4 ppt für PFOA und PFOS.
Die Untersuchungen der Universität Stuttgart belegen die Leistung nun auch unabhängig – die Ergebnisse stellen wir Ihnen hier demnächst zur Verfügung.
Die Filterpatrone GFP P200 besteht aus einem Aktivkohleblock mit einer Feinheit von 0,8 µm und einer Füllung mit PFAS-Absorberharz zur sicheren Entnahme von lang und kurzkettigen PFAS.
Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN EN 806-5, Anhang A) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innnerhalb der 6 Monate 7.000 Liter Wasser gefiltert werden.
Carbonit® Monoblock: ein gebackener Blockfilter, mehrfach ausgezeichnet und wissenschaftlich anerkannt: Verbindet die bekannten adsorptiven Kräfte der gesinterten Aktivkohle (z.B. Pestizide) mit mechanischer Filtration (z.B. Bakterien). (Nicht zu verwechseln mit losen Schüttungen aus Granulatkohle oder extrudierten Blöcken).
Nimm Zwei: 5 % Sofortrabatt beim Kauf von zwei (oder mehr) dieser Patronen!
Unseren Treue-Rabatt von 10% erhalten Sie mit unserem Filter-Abo! Laden Sie hier unser Abo-Formular herunter!
Sichere Filterung von problematischen Stoffen aus dem Trinkwasser, inkl. lang- und kurzkettigen PFAS.
Die Filterpatrone GFP P200 passt in die Filtergeräte
Hinweise
Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (in Anlehnung an DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen in dieser Zeit 7.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies ist in der Regel ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.
Aus technischen Gründen ist der Einsatz nur bei Kaltwasser zulässig, vor Frost schützen.
Mit jedem Filterwechsel werden die Flachdichtungen der Patronen gewechselt (im Paket der Ersatzpatronen enthalten). Dadurch ist stets eine einwandfreie Abdichtung und Funktionalität gewährleistet.