• Einfach & sicher bezahlen

    Kostenfreier Versand innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert von 150€

  • Einfach & sicher bezahlen

    Kostenfreier Versand innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert von 150€

  • Pfeil Beschreibung

    Noble Dark Mushroom Coffee

    Premium-Noble-Dark-Mushroom-Coffee-Pulver. Einzigartig harmonisch-aromatische Komposition aus grünem Kaffee, Cashew & den wichtigsten 7 Vitalpilzen Hericium, Cordyceps, Reishi, Chaga, Auricularia, Tremella & Shiitake. 67mg Koffein pro Portion. Vegan, ohne Zuckerzusatz, ohne künstliche Süß-, Farb- und Aromastoffe.

    Inhalt: 80g Pulver zum Anrühren eines warmen oder kalten Getränks. 

    Besonderes

    • Harmonisch abgestimmtes Bouquet ausgewählter Zutaten
    • Bevorzugt zum Einrühren in warmes Wasser, Hafer- oder Cashewdrink geeignet
    • Unterschiedliche Geschmacksnuancen je nach verwendeter pflanzlicher Milchalternative bzw. Wasser
    • Angenehm zartbitter-nussiges bis getreidiges Aroma
    • Mit 67mg Koffein pro Portion aus Grünem-Kaffee-Pulver & Extrakt
    • Kombination der 7 wichtigsten Vitalpilze: Hericium, Cordyceps, Reishi, Chaga, Auricularia, Tremella & Shiitake
    • Bio-Vitalpilz-Rohkostpulver zur besten Erntezeit geerntet, schonend getrocknet für den bestmöglichen Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe
    • Extra feines Pulver zum Anrühren, ohne Verklumpen und besonders cremige Textur durch Guarbohnenfasern
    • Nussig-süße Note durch Cashewnussmehl
    • Ausgewählte Rohstoffe aus den besten Terroirs
    • 90% der Rohstoffe aus biologischem Anbau
    • 100% naturbelassen ohne Zusätze, vegan, ohne Zuckerzusatz, ohne künstliche Süß-, Farb- und Aromastoffe, ohne Gentechnik

    Noble Dark

    Noble-Dark-Mushroom-Coffee ist eine harmonische Komposition erlesener Vitalpilze und grünem Kaffee. Für herausragenden Geschmack, optimale Löslichkeit und volles Vitalpilzspektrum in einer Tasse.

    Cordyceps: Der Cordyceps ist ein äußerst seltener, sehr kostbarer Pilz. Er befindet sich vorwiegend auf über 3000m in den Hochebenen Tibets und wurde dort von Yak-Hirten entdeckt, die eine außerordentliche Vitalität und Widerstandskraft an ihren Tieren feststellen konnten, die beim Grasen Cordyceps-Pilze mit verspeisten. Seit fast 1500 Jahren wird der Cordyceps seither in der chinesischen Tradition eingesetzt.

    Reishi: Reishi ist einer der wichtigsten Pilze der traditionellen chinesischen Pflanzenkunde. Der als “Pilz der Unsterblichkeit” oder “Pilz des ewigen Lebens” verehrte Pilz gilt dort als der vielleicht wichtigste Basispilz. Überlieferungen und frühen Aufzeichnungen zu Folge, wird der Reishi, seit circa 4000 Jahren verwendet.

    Chaga: Der Chaga-Pilz stammt ursprünglich aus Sibirien und dem Norden Chinas. Er gedeiht auf Birken und anderen Bäumen und ist vor allem heimisch in den großen Birkenwäldern Russlands, Nord- und Osteuropas und des Baltikums sowie in Kanada, Alaska, im Norden der USA, in Korea und Japan. Für den Verzehr als Vitalpilz sind vor allem die Pilze von lebenden Birken attraktiv. Bewohner Sibiriens haben den Pilz seit Urzeiten zu einem stärkenden Tee verarbeitet und ihm den Spitznamen “Geschenk Gottes” verliehen. Der Chaga hat seit etwa 4000 Jahren einen festen Platz in der russischen und chinesischen Tradition.

    Shiitake: Der Shiitake ist nach dem Champignon der vielleicht wichtigste Speisepilz der Welt. Sein besonderes Aroma mit dem starken umami und seine feste Textur haben ihm besonders in der asiatischen Küche zu kulinarischem Ruhm verholfen und ihm den Spitznamen “König der Pilze” eingebracht. Der Shiitake wächst auf abgestorbenem Holz in den Laubwäldern von Japan, China und Vietnam. Dort wird er seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel verwendet und gilt gleichzeitig als einer der wichtigsten Vitalpilze. Seine Verwendung in der chinesischen Tradition ist in über 2000 Jahren alten Schriften dokumentiert. Dort wird er als “Elixier des Lebens” angepriesen.

    Auricularia: Der Mu-Err dürfte Liebhabern der chinesischen Küche ein Begriff sein, findet sich diese “chinesische Morchel” doch in vielen chinesischen Gerichten. Zwar hat der Pilz keinen sehr ausgeprägten Geschmack, dafür ist er aber nahrhaft, zudem wird seine besondere Textur sehr geschätzt. Im europäischen Raum ist seine verwendung in der Pflanzenkunde seit dem Mittelalter gut belegt.

    Hericium: Hericium Erinaceum - auch bekannt als Löwenmähne und Igelstachelbart - gilt dank seiner feinen Aromen in Asien als ganz besondere Delikatesse unter den Speisepilzen. Sowohl in der asiatischen Naturkunde als auch bei den nordamerikanischen Urvölkern wird der Hericium seit jeher hoch geschätzt.

    Tremella: Der Tremella, auch Silberohr genannt, ist einer der beliebtesten Pilze der chinesischen Küche und Tradition. Schon sein Wachstum ist voller faszinierender Besonderheiten. Denn Tremella fuciformis selbst ist eigentlich eine Form von Hefe und bildet für sich alleine keine Fruchtkörper. Als schleimige Substanz bewegt die Hefe sich fort, bis sie auf einen anderen Pilz trifft: Ihren bevorzugten Wirt Annulohypoxylon archeri. Treffen diese beiden aufeinander, dringt die Hefe in den Annulohypoxylon ein, die Zellen verschmelzen sich und aus dieser Fusion beginnt das Wachstum eines völlig neuen Pilzes, dem Silberohr.

    Grüner Kaffee: Beim Grünen Kaffee der kräftigen, beliebten Sorte Coffea arabica handelt es sich um roh vermahlene, vollreife, ungeröstete peruanische Kaffeebohnen. Im Gegensatz zum Röstkaffee bleiben so alle pflanzeneigenen Vitalstoffe und Fruchtsäuren der Kaffeebohnen in naturbelassener Form enthalten. Durch den Röstvorgang bei hohen Temperaturen würden diese deutlich reduziert werden


  • Pfeil Inhaltsstoffe

    Zutaten

    Grüner-Kaffee-Pulver*, Cashewkernmehl*, Judasohr-Pulver (Auricularia auricular)*, Shiitake-Pulver (Lentinus edodes)* (enthält Sulfite), Reishi-Pulver (Ganoderma lucidum)*, Löwenmähne-Pulver (Hericium erinaceus)*, Guarbohnenfasern, Chinesischer Raupenpilz-Pulver (Cordyceps sinensis)*, Tremella-Pulver (Tremella fuciformis)*, Chaga-Extrakt (Inonotus obliquus)*, Grüner-Kaffee-Extrakt.

    * 90% aus kontrolliert biologischem Anbau.

    Verzehrempfehlung

    Noble-Dark-Coffee-Pulver eignet sich perfekt zum Anrühren eines kalten oder warmen Getränks. Dazu einfach 5 g (2 gehäufte Teelöffel) Pulver bevorzugt in ca. 200ml warmes Wasser, Hafer- oder Cashewdrink einrühren und genießen.

    Geschmacksnuancen:

    • Wasser: zartbitter-nussig
    • Hafermilch: nussig, getreidig
    • Cashewmilch: milchig, cremig

    Lagerung: Kühl und trocken lagern. Aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

    Durchschnittliche Nährwerte

    Inhaltsstoffe / 5g Pulver NRV%**
    Auricularia-Pulver 550 mg ***
    Shiitake-Pulver 500 mg ***
    Reishi-Pulver 450 mg ***
    Hericium-Pulver 450 mg ***
    Cordyceps-Pulver 350 mg ***
    Tremella-Pulver 250 mg ***
    Chaga-Extrakt 200 mg ***
    Gesamt-Polysaccharide 122 mg ***
    Grüner-Kaffee-Pulver 1.000 mg ***
    Grüner-Kaffee-Extrakt 55 mg ***
    Koffein 67 mg ***
     

    ** der Nährstoffbezugsmenge
    *** keine Referenz vorhanden







Expédition neutre en carbone pour toutes les commandes
209kg
suppressions des émissions carbones des expéditions
Cela correspond à...
856
kilomètres parcourus par une voiture à essence standard
Nous finançons des innovations dans les domaines suivants...
Sol
Forêt