• Pay easily and securely

    Free shipping within Germany for orders over €150

  • Pay easily and securely

    Free shipping within Germany for orders over €150

  • Pfeil Description

    Classic Blend Mushroom Brew

    Wertvolle Mischung aus den wichtigsten Vitalpilzen Hericium, Cordyceps, Reishi, Chaga, Auricularia & Shiitake. Cremige Textur und optimale Löslichkeit durch Sonnenblumen-Lecithin. Vegan, ohne Zuckerzusatz, ohne Koffein, ohne künstliche Süß-, Farb- und Aromastoffe.

    Inhalt: 100g zum Anrühren eines warmen oder kalten Getränks.

    Besonderes

    • Harmonisch abgestimmtes Bouquet ausgewählter Zutaten
    • Bevorzugt zum Einrühren in warmen Hafer- oder Reisdrink geeignet
    • Unterschiedliche Geschmacksnuancen je nach verwendeter pflanzlicher Milchalternative bzw. Wasser
    • Getreidiger, süßlich-nussiger Geschmack mit leichter Amerikano-Note
    • Kombination der 6 wichtigsten Vitalpilze: Hericium, Cordyceps, Reishi, Chaga, Auricularia & Shiitake
    • Rohkostpulver aus dem ganzen Fruchtkörper, zur besten Erntezeit geerntet, schonend getrocknet für den bestmöglichen Erhalt der wertvollen Inhaltsstoff
    • Plus Extrakt vom Chaga, standardisiert auf 30% Pilz-Polysaccharide, insbesondere reich an Beta-Glucanen
    • Extra feines Pulver zum Anrühren, ohne Verklumpen und besonders cremige Textur durch Sonnenblumen-Lecithin und resistente Stärke
    • Ausgewählte Rohstoffe aus den besten Terroirs
    • 56% der Rohstoffe aus biologischem Anbau
    • 100% naturbelassen ohne Zusätze, vegan, ohne Zuckerzusatz, ohne Koffein, ohne künstliche Süß-, Farb- und Aromastoffe, ohne Gentechnik
     
     
    Cordyceps​Der Cordyceps ist ein äußerst seltener, sehr kostbarer Pilz. Er befindet sich vorwiegend auf über 3000m in den Hochebenen Tibets und wurde dort von Yak-Hirten entdeckt, die eine außerordentliche Vitalität und Widerstandskraft an ihren Tieren feststellen konnten, die beim Grasen Cordyceps-Pilze mit verspeisten. Seit fast 1500 Jahren wird der Cordyceps seither in der chinesischen Tradition eingesetzt.

    Reishi: Reishi ist einer der wichtigsten Pilze der traditionellen chinesischen Pflanzenkunde. Der als “Pilz der Unsterblichkeit” oder “Pilz des ewigen Lebens” verehrte Pilz gilt dort als der vielleicht wichtigste Basispilz. Überlieferungen und frühen Aufzeichnungen zu Folge, wird der Reishi, seit circa 4000 Jahren verwendet.

    Chaga: Der Chaga-Pilz stammt ursprünglich aus Sibirien und dem Norden Chinas. Er gedeiht auf Birken und anderen Bäumen und ist vor allem heimisch in den großen Birkenwäldern Russlands, Nord- und Osteuropas und des Baltikums sowie in Kanada, Alaska, im Norden der USA, in Korea und Japan. Für den Verzehr als Vitalpilz sind vor allem die Pilze von lebenden Birken attraktiv. Bewohner Sibiriens haben den Pilz seit Urzeiten zu einem stärkenden Tee verarbeitet und ihm den Spitznamen “Geschenk Gottes” verliehen. Der Chaga hat seit etwa 4000 Jahren einen festen Platz in der russischen und chinesischen Tradition.

    Shiitake: Der Shiitake ist nach dem Champignon der vielleicht wichtigste Speisepilz der Welt. Sein besonderes Aroma mit dem starken umami und seine feste Textur haben ihm besonders in der asiatischen Küche zu kulinarischem Ruhm verholfen und ihm den Spitznamen “König der Pilze” eingebracht. Der Shiitake wächst auf abgestorbenem Holz in den Laubwäldern von Japan, China und Vietnam. Dort wird er seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel verwendet und gilt gleichzeitig als einer der wichtigsten Vitalpilze. Seine Verwendung in der chinesischen Tradition ist in über 2000 Jahren alten Schriften dokumentiert. Dort wird er als “Elixier des Lebens” angepriesen.

    Auricularia: Der Mu-Err dürfte Liebhabern der chinesischen Küche ein Begriff sein, findet sich diese “chinesische Morchel” doch in vielen chinesischen Gerichten. Zwar hat der Pilz keinen sehr ausgeprägten Geschmack, dafür ist er aber nahrhaft, zudem wird seine besondere Textur sehr geschätzt. Im europäischen Raum ist seine verwendung in der Pflanzenkunde seit dem Mittelalter gut belegt.

    Hericium: Hericium Erinaceum - auch bekannt als Löwenmähne und Igelstachelbart - gilt dank seiner feinen Aromen in Asien als ganz besondere Delikatesse unter den Speisepilzen. Sowohl in der asiatischen Naturkunde als auch bei den nordamerikanischen Urvölkern wird der Hericium seit jeher hoch geschätzt.

    Sonnenblumen-Lecithin: Lecithin ist ein Bestandteil tierischer und pflanzlicher Zellmembranen und gehört zur der Gruppe der Phospholipide. In der Fachsprache wird es als Phosphatidylcholin bezeichnet. Phospholipide setzen sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammen und kommen in natürlicher Weise im menschlichen Organismus vor.

  • Pfeil Inhaltsstoffe

    Zutaten

    Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Löwenmähne-Pulver (Hericium erinaceus)*, Resistente Maisstärke, Judasohr-Pulver (Auricularia auricular)*, Chinesischer Raupenpilz-Pulver (Cordyceps sinensis)*, Reishi-Pulver (Ganoderma lucidum)*, Shiitake-Pulver (Lentinus edodes)* (enthält Sulfite), Chaga-Extrakt (Inonotus obliquus)*

    * 56% aus kontrolliert biologischem Anbau.

    Verzehrempfehlung

    Classic Blend Mushroom Pulver eignet sich perfekt zum Anrühren eines kalten oder warmen Getränks. Dazu einfach 5 g (2 gehäufte Teelöffel) Pulver bevorzugt in ca. 200ml warmes Wasser, Hafer- oder Cashewdrink einrühren und genießen.

    Geschmacksnuancen:

    • Reismilch: ,eichte Americano-Note, leicht im Geschmck
    • Hafermilch: getreidig, süßlich, nussig

    Lagerung: Kühl und trocken lagern. Aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

    Durchschnittliche Nährwerte

    Inhaltsstoffe / 5g Pulver NRV%**
    Hericium-Pulver 750 mg ***
    Auricularia-Pulver 650 mg ***
    Cordyceps-Pulver 450 mg ***
    Reishi-Pulver 400 mg ***
    Shiitake-Pulver 350 mg ***
    Chaga-Extrakt 200 mg ***
    Gesamt-Polysaccharide 126 mg ***

    * der Nährstoffbezugsmenge
    *** keine Referenz vorhanden
     







Carbon-neutral shipping on all orders
209kg
shipping emissions removed
That's like...
856
kilometers driven by an average gasoline-powered car
We fund innovations in...
Soil
Forest